Seite wählen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

(1) Wenn Sie sich entscheiden, eine meiner angebotenen Dienstleistungen beispielsweise in Form von energetischen Einzelsitzungen, Online-Kursen, Webinaren, Audio und/oder visuellen Präsentationen, eines Coachings oder einer anderen Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der

Firma
Sandra Berkhahn
Rolandstr. 55
53179 Bonn
Deutschland

nachstehend als „Sandra Berkhahn”, „mir“ oder „ich“ bezeichnet.

(2) Der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen wird hiermit widersprochen, soweit nicht anders vereinbart.

(3) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.

2. Termine, Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Als Kunde erhalten Sie auf meiner Webseite sowie im Bestellformular des Anbieters Digistore24 eine Übersicht über die Leistungen, den Preis und weitere Informationen zur Zahlungsabwicklung per E-Mail.

(2) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt.

(3) Alle angebotenen Dienstleistungen sind vor Inanspruchnahme zu bezahlen.

(4) Sobald Sie das Honorar geleistet haben, ist der Vertrag zustande gekommen und Sie erhalten Zugang zu meiner Dienstleistung und dem von Ihnen erworbenen Produkt.

(5) Einzeltermine gelten nach mündlicher oder schriftlicher Anmeldung als fixiert. Fixierte Termine können bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei verschoben oder abgesagt werden. Für Absagen innerhalb von 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin werden 50% des vereinbarten Honorars verrechnet. Für Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin oder bei Nicht-Wahrnehmung des Termins ohne vorherige Kontaktaufnahme, ist der volle Betrag fällig. Ich bitte dafür um Verständnis.

(6) Sollten Sie (bei Ratenzahlungen) mit den Zahlungen, die nicht nur unwesentlich sind, in Rückstand geraten, behalte ich mir vor, sämtliche Zugänge (Mitgliederbereich, Facebook- und / oder TelegramGruppe, Live Coaching Calls etc.) ganz oder in Teilen sofort und so lange dauerhaft zu sperren bis alle säumigen Ratenzahlungen von Ihrer Seite geleistet sind. Zusätzlich behalte ich mir eine außerordentliche Kündigung des Vertrages vor. Bereits geleistete Zahlungen werden in dem Fall nicht zurückerstattet. Im Fall von Verbrauchern gilt dies nur, sofern Sie mit einer angemessenen Frist unter Hinweis auf die drohende Sperrung oder Kündigung angemahnt wurden und die Sperrung und/oder Kündigung Ihnen zumutbar ist.

(7) Darüber hinaus behalte ich mir das Recht vor, jederzeit nach eigenem Ermessen und nach Übermittlung der Benachrichtigung an Sie, ein gebuchtes Programm oder einen gebuchten Kurs zu beenden. Nach der Beendigung erhalten Sie die Kosten teilweise erstattet. Ihre Verpflichtung zur Geheimhaltung und zur Wahrung der Nutzungs- und Verwertungsrechte bleibt auch nach der Beendigung des Programmes bestehen.

3. Rechtliche Hinweise zur Teilnahme an meinen Programmen und zur Inanspruchnahme meiner Dienstleistungen
3.1. Rechtliche Hinweise zur Nutzung meiner Produkte und zur Weitergabe des erlangten Wissens nach einem Programm

(1) Minderjährige sind von der Nutzung meiner Angebote ausgeschlossen; es sei denn, sie legen eine schriftliche Einwilligung des Erziehungsberechtigten vor.

 

(2) Jeder Kurs ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Ein bestimmter Erfolg kann nicht versprochen werden und ist auch nicht geschuldet.

 

(3) Meine Produkte dürfen von Ihnen nur für persönliche und private Zwecke genutzt werden.

 

(4) Sie dürfen die Inhalte und Produkte im Rahmen Ihres Kaufs für Ihre persönlichen und privaten Zwecke online abrufen und auch ausdrucken. Eine Weitergabe an Dritte ist aber nicht erlaubt.

 

(5) Ihre besonderen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zu meinen Programmen erhalten Sie ausschließlich zur individuellen Nutzung. Sie sind verpflichtet sie geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.

 

(6) Die im Rahmen meiner Kurse und Programme erlernten Fähigkeiten dürfen Sie insoweit zu gewerblichen Zwecken nutzen, wie Sie das Wissen und die Fähigkeiten bei Ihrer Arbeit mit eigenen Klienten anwenden. Es ist nicht erlaubt ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Rahmen eigener Workshops und Ausbildungsprogramme an Ihre Klienten weiterzugeben.

 

3.2. Rechtliche Hinweise zur Vervielfältigung und Weitergabe von Materialien

(1) Alle bereitgestellten Daten und Inhalte auf meiner Website und in meinem Newsletter, alle Kursunterlagen für Ausbildungen und Online-Kurse sowie alle für den privaten Gebrauch, zur weiteren harmonisierenden Unterstützung für zu Hause, ausgehändigte CD Aufnahmen, MP3 und/oder MP4 Aufnahmen, unterliegen dem Urheberrechtsgesetz §4 und §§87a ff. und sind geschützt.

 

(2) Alle an den bereitgestellten Inhalten begründeten Rechte, insbesondere das Recht des Nachdrucks, der Übersetzung, der Wiedergabe auf fotomechanischen oder ähnlichen Wegen, der Speicherung und Verarbeitung mit Hilfe der EDV oder ihrer Verbreitung in Computernetzen bleibt – auch auszugsweise – nur der Firma Sandra Berkhahn vorbehalten. Sie erhalten keinerlei Eigentum oder Verwertungsrechte an den Inhalten. Jede Kopie, Vervielfältigung oder missbräuchliche Verwendung ohne meine persönliche Zustimmung, wird sofort zur Anzeige gebracht.

 

(3) Die Dateien und Unterlagen dürfen nur von Ihnen als Teilnehmer/ Kunde und nur für Ihre eigene Fortbildung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen ist der Download und Ausdruck von Dateien gestattet. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen vorbehalten. Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien, von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, auch nach Beendigung des Programmes der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung der Firma Sandra Berkhahn.

 

(4) Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Markengesetz. Sie sind als Teilnehmer verpflichtet, die Ihnen zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem hier ausdrücklich gestatteten oder kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne die Zustimmung von mir erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung der Teilnahme weiterhin fort.

4. Widerrufsrecht

(1) Als Verbraucher steht Ihnen nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können

(2) Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

(3) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage und beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem Sie den vollen Kaufpreis oder die erste Rate des Kaufpreises– sofern Ratenzahlung vereinbart wurde – überweisen.

(4) Das Widerrufsrecht gilt aber nur insoweit, als Sie noch KEINE Leistungen in Anspruch genommen haben.

Sobald Sie bereits einen Termin wahrgenommen haben oder sich in das erworbene Programm einloggen und Zugriff auf die Inhalte erhalten ist Ihr Widerrufsrecht ausgeschlossen.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich

Sandra Berkhahn
Rolandstr. 55
53179 Bonn
Deutschland

E-Mail-Adresse: info@sandraberkhahn.de

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.  Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie einen mit Sandra Berkhahn geschlossenen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Datum, an dem Sie Ihren Widerruf ausgesprochen haben, zurückzuzahlen.

Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werde ich Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.

5. Haftung und Haftungsausschluss

(1) Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner hafte ich für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung du als Kunde regelmäßig vertrauen darfst. Im letztgenannten Fall hafte ich jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ich hafte nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

 

(2) Trotz sorgfältiger Prüfung übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links (Verknüpfung zu Webseiten Dritter). Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Ich erkläre ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten habe ich keinerlei Einfluss.

Etwaige Links bieten meinen Besuchern auf meiner Website die Möglichkeit, zu weiteren Informationen zu gelangen. Dies stellt jedoch keinerlei Empfehlungen dieser Websites dar, noch werden diese Seiten von mir inhaltlich genutzt.

 

(3) Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die darauf beruhen, dass Auskünfte falsch verstanden oder falsch befolgt wurden. Jeder Klient handelt auf eigene Verantwortung und ist sich dessen bei jedem Kontakt mit mir voll bewusst. Bei von mir ausgesprochenen Empfehlungen handelt es sich um Informationen, über die der Klient selber entscheidet, welche davon für ihn oder sie gut und richtig sind.

 

(4) Alle Texte auf meiner Website und in an Klienten und Klientinnen ausgehändigte Schreiben, dienen ausschließlich der persönlichen Information über meine Dienstleistungen.

Die Inhalte dieser Website stellen keine Beratung in Gesundheitsfragen dar und ersetzen diese nicht. Bei Verdacht auf eine Erkrankung suchen Sie bitte unverzüglich einen Arzt auf.

Ich weise nochmals ausdrücklich darauf hin, dass die von mir angebotenen verschiedenen energetischen Methoden eventuell notwendige Arztbesuche NICHT ersetzen. Bereits laufende medizinische, psycho- oder physiotherapeutische Therapien sind NICHT abzubrechen. Diese energetischen Methoden können jedoch bedeutend unterstützen um das ganzheitlichen Wohlbefinden wieder zu erlangen.

Sollte das Wort „Heilung“ oder „heilen“ von mir mündlich oder auf meiner Website erwähnt werden, so ist dies ausschließlich energetisch zu verstehen.

 

(5) Sämtliche Inhalte auf meiner Webseite und in meinen schriftlichen Kursunterlagen wurden sorgfältig erarbeitet. Dennoch gibt es keinerlei Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden oder Folgeschäden beziehen, die durch die Nutzung der bereitgestellten Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern meinerseits kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

 

(6) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit meines Mitgliederbereichs.

6. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

Anwendbares Recht

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des ins deutsche Recht übernommenen Kaufrechts, wenn

a) Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, oder

b) Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem Staat haben, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.

 

(2) Für den Fall, dass Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union haben, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, unberührt bleiben.

Streitbeilegung

Ich weise Sie darauf hin, dass Ihnen neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zusteht. Einzelheiten dazu finden sich in Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: http:// ec.europa.eu/consumers/odr
Ich weise nach § 36 VSBG darauf hin, dass ich nicht verpflichtet bin, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Wirksamkeit von Verträgen

Sollten einzelne Bestimmungen eines geschlossenen Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.